Eike Tim Koopmann erhält Auszeichnung mit dem Best Paper Award bei der Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Conference 2025
Im Rahmen der Fraunhofer Direct Digital Manufacturing Konferenz, die am 12. und 13. März 2025 in Berlin stattfand, wurde Eike Tim Koopmann, Doktorand an der Professur Additive Fertigung der TU Bergakademie Freiberg, für seinen wissenschaftlichen Beitrag mit dem DDMC Best Paper Award ausgezeichnet.
Die zweijährig stattfindende Konferenz bietet eine Plattform für den internationalen Austausch rund um die additive Fertigung – von industriellen Anwendungen bis hin zu deren Auswirkungen auf Umwelt, Gesellschaft und Nachhaltigkeit. In diesem Jahr trafen sich 111 Teilnehmer aus 14 Ländern und drei Kontinenten in Berlin, um mit 53 Fachvorträgen, 6 Keynotes und 6 Posterbeiträgen aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu diskutieren.
Die Auszeichnung für den Beitrag mit dem Titel „Development of Heating Strategies to Reduce Crack Formation in the Manufacturing Process of Tool Components Using Directed Energy Deposition“ erfolgte durch Ligeia Paletti, Mitglied des wissenschaftlichen Komitees der DDMC, sowie den Konferenzleiter Dr. Bernhard Müller. Der Beitrag beleuchtet innovative Ansätze zur Optimierung der Prozessführung beim Directed Energy Deposition Verfahren, mit dem Ziel, Rissbildungen in der Fertigung von Werkzeugkomponenten zu minimieren.