Skip to main content

Mary Hegeler (1861-1936)

Mary Hegeler (1861–1936) war eine bemerkenswerte Pionierin in einer Zeit, in der Frauen der Zugang zu technischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen noch weitgehend verwehrt blieb. Als Tochter des deutschstämmigen Industriellen Edward Carl Hegeler, der in den USA ein erfolgreiches Zinkunternehmen aufbaute, wurde sie früh an Technik und Bergbau herangeführt. Ihr Vater, selbst Absolvent der renommierten Bergakademie Freiberg in Sachsen, unterstützte ihre Ausbildung tatkräftig.

Mary Hegeler – Erste Studentin an der Bergakademie Freiberg

Im Jahr 1878, mit nur 17 Jahren, wurde Mary Hegeler als erste Frau an der Königlichen Sächsischen Bergakademie Freiberg aufgenommen – eine Sensation in der damaligen Zeit. Formal eingeschrieben war sie allerdings nicht, denn die Studienordnung der Akademie sah Frauen als reguläre Studierende noch nicht vor. Dennoch durfte sie an Vorlesungen teilnehmen und Prüfungen ablegen, und sie bewährte sich mit außergewöhnlichen Leistungen. Unter der Matrikelnummer 3378 besucht sie von April 1885 bis Ostern 1886 Vorlesungen und Praktika. 

Ihre Aufnahme und ihr Studium gelten als wichtige frühe Schritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung im Hochschulwesen.

Rückkehr in die USA

Nach ihrer Rückkehr in die USA setzte Mary Hegeler ihre Karriere erfolgreich fort. Sie übernahm später die Leitung des Familienunternehmens, der Matthiessen and Hegeler Zinc Company, und wurde eine der ersten weiblichen Führungspersönlichkeiten in der amerikanischen Industrie.

Image
Mary Hegeler
OSZAR »