Direkt zum Inhalt

Die Forschung an der Fakultät konzentriert sich auf die nachhaltige Nutzung und den Schutz der Erde. Wichtige Themen sind unter anderem:

  • Erforschung, Exploration und nachhaltige Nutzung mineralischer Ressourcen
  • Entwicklung und Anwendung geotechnischer Verfahren im Geoinfrastrukturbau
  • Einsatz geophysikalischer Methoden, Geomonitoring und Geoinformatik zur Modellierung der Erdkruste
  • Umweltmanagement und Geoökologie
  • Nutzung geothermischer Energie und unterirdischer Energiespeicher

Die Fakultät arbeitet dabei eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um innovative Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu entwickeln. Dabei wird besonderer Wert auf die ökologische Verträglichkeit und Nachhaltigkeit der angewandten Verfahren gelegt. 

Unsere Forschungsschwerpunkte

Bild
Geothermie
Geothermie
Ein Forschungsschwerpunkt unserer Fakultät ist die Geothermie.
Bild
Forschungs- und Lehrbergwerk der TU Bergakademie
Altbergbau
Ein Forschungsschwerpunkt unserer Fakultät ist der Altbergbau.
Bild
Bild einer X-rays on Warnleuchte
Endlagerforschung
Ein Forschungsschwerpunkt unserer Fakultät ist die Endlagerforschung.
Bild
Endogene Geologie
Freiberger Isotopenlabor-Verbund
Unsere spezialisierten Isotopenlabore sind ein wesentlicher Bestandteil der Freiberger Geoforschung.
OSZAR »